Grundlagen der naturwissenschaftlich-medizinischen (Aus-) Bildung
© Copyright Tintaro - Verlag 2016
Teil 3
zurück…
3. Modelle und Wirklichkeit
 Weil Atome und Moleküle so unvorstellbar klein sind, ist ihr Aufbau uns
            nur indirekt durch Experimente zugänglich, aus denen sich Rückschlüsse
            ziehen lassen, wie es in der Welt der Atome und Moleküle wohl aussehen
            und zugehen mag.
            
 Die Vorstellungen, die wir dabei entwickeln, sind Vergleiche aus der Welt,
            die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Solche Vorstellungen sind als
            Modelle zum Verständnis hilfreich, verleiten jedoch zu unzutreffenden
            Fixierungen. Modelle sind immer Vereinfachungen und deshalb nie ganz
            richtig.
            
 Mit jeder Stufe vertieften Verständnisses muss man Vorstellungen aus der
            vorherigen Stufe korrigieren.
            
 Damit die Stufen nicht zu steil werden, ist es ratsam, sich zunächst mit sehr
            einfachen Modellen zu begnügen.
© Copyright Tintaro - Verlag 2016